Die Anforderungen an die Geschäftsleitung von kleinen und mittelständischen Unternehmen werden immer vielschichtiger. Der Lehrgang Betriebswirt/in (HWK) vermittelt das für eine optimale Betriebsführung benötigte Managementwissen. Die Teilnehmer werden gezielt zu Entscheidungsträgern für kleinere und mittlere Betriebe ausgebildet. Unterrichtet wird der Lehrgang nach bundeseinheitlichen Rahmenlehrplänen.
Durch ihre Ausbildung, berufliche Erfahrung und Weiterbildung auf volks- und betriebswirtschaftlichen sowie rechtlichen Gebieten sind die Betriebswirte in der Lage, unternehmerische Entscheidungen im Betrieb zu treffen und Betriebsabläufe in ihrer Komplexität zu beurteilen. Die Absolventen zeichnen sich gegenüber
anderen Betriebswirten dadurch aus, dass sie bereits zu Beginn ihrer Weiterbildung über eine betriebliche und kaufmännische Vorbildung verfügen.
Qualifizierung für Führungskräfte
Der Betriebswirt (HWK) ist befähigt,